Wie lange hier schon Trauben wachsen, wissen wir nicht. Im Weinbau arbeitet unsere Familie am Sernauberg jedenfalls seit 1848. Erfahrung von Generationen, die sich mit zeitgemäßer Kellertechnik gut verträgt. Was gleich geblieben ist? Der Respekt für die Natur, in der wir leben und arbeiten, und die Leidenschaft für ein kostbares Gut, das wir in unzähligen Handgriffen zu Wein veredeln.
Ein ❤︎-liches Dankeschön all unseren Kunden und Freunden für ihre Treue, diesen Monat möchte ich wieder persönlich Weinzustellen fahren.
Wer also aus Oberösterreich gerne noch einen Wein zugestellt haben möchte bitte bis 14.4. melden damit ich bei meiner OÖ Runde einen Wein für Euch mitnehmen kann.
Weiterhin viel Gesundheit!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Herzliche Grüße, Karl Riegelnegg
Wir sind Stolz heuer zu Weihnachten etwas Gutes zu tun. Wir unterstützen bei der Aktion „Loawänd hilft“ eine junge Familie in Not. Hilf auch du und kauf dir ein Los! Mit etwas Glück gewinnst du einen 50-Euro-Gutschein für eine Weinverkostung und -einkauf am Weingut Riegelnegg. Alle möglichen Gewinne findest du unter: loawaend.at
Unser Morillon Ried Sernauberg Reserve 2017 konnte die Jury der steirischen Landesweinbewertung überzeugen und hat es ins Semifinale geschafft. Das freut uns gerade heuer besonders! Nach einem sehr ungewissen Start im Frühjahr mit vielen Fragen und Unsicherheiten, haben wir unseren Weinen heuer besonders viel Zeit gegeben, um zu reifen und ihren Charakter herauszubilden. Kommt vorbei und kostet selbst, wir freuen uns auf Euch!
Ein ❤︎-liches Dankeschön all unseren Kunden und Freunden für ihre Treue, diesen Monat möchte ich wieder persönlich Weinzustellen fahren.
Wer also aus Oberösterreich gerne noch einen Wein zugestellt haben möchte bitte bis 14.4. melden damit ich bei meiner OÖ Runde einen Wein für Euch mitnehmen kann.
Weiterhin viel Gesundheit!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Herzliche Grüße, Karl Riegelnegg
Wir sind Stolz heuer zu Weihnachten etwas Gutes zu tun. Wir unterstützen bei der Aktion „Loawänd hilft“ eine junge Familie in Not. Hilf auch du und kauf dir ein Los! Mit etwas Glück gewinnst du einen 50-Euro-Gutschein für eine Weinverkostung und -einkauf am Weingut Riegelnegg. Alle möglichen Gewinne findest du unter: loawaend.at
Unser Morillon Ried Sernauberg Reserve 2017 konnte die Jury der steirischen Landesweinbewertung überzeugen und hat es ins Semifinale geschafft. Das freut uns gerade heuer besonders! Nach einem sehr ungewissen Start im Frühjahr mit vielen Fragen und Unsicherheiten, haben wir unseren Weinen heuer besonders viel Zeit gegeben, um zu reifen und ihren Charakter herauszubilden. Kommt vorbei und kostet selbst, wir freuen uns auf Euch!
Wir sind das ganze Jahr über für Sie da:
bei uns am Sernauberg oder bei Verkostungen in ganz Österreich und in Deutschland.
11. Juli 2020
Weinverkostung auf der Turnauer Alm
Weineinkauf möglich!
Anmeldung: 0664 / 127 06 76; servus@turnaueralm.at
ab 18 Uhr
29. August 2020
Tag der offenen Kellertür am Sernauberg
ab 10 Uhr bei jeder Witterung
freier Eintritt, nähere Infos folgen
Von den Eltern und Großeltern, die auch am Esstisch darüber sprechen, wer welche der anstehenden Arbeiten übernimmt. Wenn ein Gamlitzer Weinbauernkind „Daheim“ sagt, meint es die Rebreihen auf den steilen Hängen rund ums Haus. Die Streuobstwiesen, in denen sich Smaragdeidechsen, Fasane und Schmetterlinge den Lebensraum teilen. Die warmen Sommertage und die kühlen Abendwinde, kurz das besondere Mikroklima hier im Süden. Und wer schon in jungen Jahren immer wieder versteinerte Muscheln aus der Erde gräbt, erfährt gleichsam spielerisch, dass der Boden des Sernaubergs ein ganz besonderer ist.
„Treu dem guten Alten, aber darum nicht minder empfänglich für das gute Neue.“
– Erzherzog Johann –
Mittlerweile führt Karl gemeinsam mit den Eltern das Weingut unserer Vorfahren. Weinmachen ist für ihn das Natürlichste auf der Welt. Er kennt die Lagen am Felsenriegel und am Sernauberg, die im höheren Teil manchmal karger als unten, am Fuße des Weingartens, sind. Er weiß, welche Rebsorten auf den unterschiedlichen Bedingungen optimal gedeihen. Er verfügt nicht nur über die Erfahrung des ausgebildeten Weinbau- und Kellermeisters, sondern auch über ein ganz spezielles Gespür, das notwendig ist, um Weine so auszubauen, dass sie den natürlichen Charakter voll ausbilden.
Blauer Opok, so nennen wir das grobe Sedimentgestein hier am Sernauberg. Ein Gemisch aus Schiefer, Sand, Kalk und anderem Gestein, das an die Meere der Urzeit erinnert und zugleich eine Erklärung für den typischen Geschmack unserer Weine liefert.