Freut euch mit uns auf den neuen Jahrgang: ab morgen, 23. Oktober, kann der Steirische Junker bei uns am Weingut verkostet und eingekauft werden. Heuer sind in unserem Junker Welschriesling, Sauvignon blanc und Rivaner vereint. Ein frischer, fruchtiger und süffiger Vorbote des neuen Weinjahres. Kostet selbst!
Für alle, die unkompliziert und gemütlich Urlaub in der Südsteiermark verbringen wollen, ist unser Winzerhaus perfekt! Es bietet mit drei DZ mit jeweils eigenem Bad genügend Platz für eine Familie oder Urlaub mit guten Freunden. Ab sofort findet man auf unserer Website viele Bilder und Infos dazu. Bei Interesse freuen wir uns über eine Buchungsanfrage – einfach im Formular das Wunschdatum auswählen und eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns so rasch wie möglich zurück!
Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse der awc vienna Trophies: Welschriesling Alte Reben, Weißburgunder Gamlitz und Sauvignon blanc fabelhaft bekamen jeweils die Goldmedaille! Außerdem insgesamt 4 Silbermedaillen für unseren Welschriesling, Gelber Muskateller, Traminer und Blauer Zweigelt Sernauberg Reserve 2015.
Bei der größten Weinbewertung der Welt stellten sich heuer 12.617 Weine aus aller Herren Länder dem internationalen Vergleich. Die Auszeichnungen sind daher eine schöne Bestätigung unserer Arbeit. Eine Verkostung der Weine ist jederzeit bei uns am Weingut möglich oder bestellen Sie sie gleich im Online-Shop!
Beim größten internationalen Weinwettbewerb für Sauvignon blanc wurde uns die Goldmedaille für unseren Sauvignon blanc Ried Sernauberg 2017 und die Silbermedaille für den Sauvignon blanc Sernauberg Reserve 2015 verliehen. Über 900 Weine aus 22 Ländern wurden von einer Fachjury bewertet.
Wir laden herzlich ein, die Weine zu kosten und zu kaufen, solange sie noch nicht ausgetrunken sind!
Bei den diesjährigen awc vienna Trophies erreichten wir zwei Mal Gold für unseren Welschriesling Alte Reben 2017 und unseren Blauer Zweigelt 2014!
Sieben weitere Weine wurden mit der Silber-Medaille ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr über diese schöne Bestätigung unserer Arbeit. Schauen Sie zu uns am Weingut zur Verkostung vorbei oder bestellen Sie Ihre Lieblingsweine gleich online!
Besonders stolz sind wir auf unseren Weißburgunder Sernauberg, der es ins Semifinale geschafft hat! Und wir freuen uns über viele weitere Prämierungen: Welschriesling Alte Reben, Morillon Sernauberg, Gelber Muskateller Sernauberg, Ruländer Sernauberg, Traminer Sernauberg und Blauer Zweigelt Sernauberg 2014.
Wir freuen uns über tolle Weinbewertungen im neuen Wein Guide Weiß 2018 für unseren Welschriesling Alte Reben, Sauvignon blanc Sernauberg sowie Felsenriegel, Ruländer und nicht zuletzt für den Gelben Muskateller.
Unser Tipp: Besuchen Sie uns am Weingut – es gibt noch viele Sorten mehr zu entdecken!
Ausgezeichnet! 4 von 5 Gläsern für unseren Zweigelt Sernauberg Reserve 2012 und eine Weinbeschreibung, die einem auf der Zunge zergeht: „Feiner Duft nach Cremeschnitte, Erdbeermark und Biskuitteig, deutlicher Holzeinsatz, körniges Tannin, Haselnusscreme und Vanille, sehr gute Säurebalance, im Abgang lange und dichte Fruchtpräsenz.“ Blauer Zweigelt Sernauberg 2014 hat ein „Sehr gut“ bekommen und beweist, dass auch in schwierigen Jahren großartige Weine entstehen können. Unser Tipp: Am besten gleich für zu Hause reservieren!
Im Wein Guide 2017 findet sich eine sehr schöne Beschreibung des Weinbaugebiets Südsteiermark:
Südsteiermark – das Auge trinkt mit
„Steiler geht es nicht! Die Weingärten der Südsteiermark zählen zu den spektakulärsten des Landes und liefern durch die Bank außergewöhnliche Ergebnisse. Vor allem der Sauvignon Blanc zeigt hier, welche Ausdruckskraft in dieser Rebsorte steckt, ob jung oder knackig, klassisch oder spät gelesen als Lagenwein ausgebaut.“
Auch unser Sauvignon blanc Sernauberg Reserve hat eine sehr schöne Bewertung bekommen, was uns ganz besonders freut.
„Getrocknete Nektarinen, gebratener Paprika, Rote Beete. Dezente Röstnoten, mit saftiger Frucht unterlegt, wunderbare Harmonie, schmackhafter Fruchtschmelz, opulent.“
Zutaten:
1 Flasche fruchtigen Wein z.B. Zweigelt Rosé
500 g Weintrauben z.B. Isabella oder Blauer Zweigelt
1 kg Gelierzucker 1:1
Zubereitung:
Kochen Sie die Trauben kurz in wenig Wasser, damit sich die Schale besser löst. Passieren Sie den Fruchtbrei durch die Flotte Lotte und lassen Sie ihn in einem Topf mit Wein und Gelierzucker kochen. Rühren Sie dabei öfters um.
Nach zirka sieben Minuten sollten Sie eine Gelierprobe machen: Tropfen Sie eine kleine Menge auf einen Porzellanteller. Wenn das Gelee nach kurzer Zeit fest wird, ist es fertig! Den Schaum rühren Sie einfach unter.
Füllen Sie das Gelee in saubere Gläser, verschließen Sie den Deckel fest und stellen Sie die Gläser kurz auf den Deckel, damit keine Keime im Glas bleiben.
Auskühlen lassen und genießen! Am besten auf Schwarzbrot und zu Käse.